Geschirr spenden?
Schreib uns einfach!
Du willst uns Geschirr spenden? Klasse, denn der kostenlose Verleih wird ausschließlich über solche Spenden ausgestattet. In den letzten Monaten und Jahren haben uns aber schon sehr viele Menschen Geschirr gespendet, sodass wir gut ausgestattet sind.
Ein paar Anmerkungen dazu:
- wir nehmen vorzugsweise Besteck (kleine Löffel und Gabeln, große Löffel, Gabeln, Messer), Tortenheber, Kellen, tiefe Teller und Wasser-Trinkgläser aller Größen und Formen, Schnapsgläser, Sektgläser
- es muss nicht zusammenpassen, vollständig sein oder hübsch – der Verleih ist bunt gemischt und kann genauso bunt erweitert werden
- die Dinge können ausschließlich auf der Großenhainer Straße 93, also dem Verleih in Pieschen, abgegeben werden, die anderen Stationen sind voll ausgestattet und brauchen nichts weiter
- wir können es nicht abholen – der Verleih organisiert sich ehrenamtlich und deswegen können Fahrten zum Abholen von Spenden nicht realisiert werden. Wenn Du kein Auto hast, und dennoch was spenden willst, frag dennoch an, bitte. Manchmal wohnt man ja in der Nähe oder es passt doch irgendwie – aber bitte nicht traurig sein, wenn es dann nicht klappt
Was wir nicht mehr brauchen, das kann in den Tauschschrank vor Ort, den wir u.a. dafür eingerichtet haben.
Er befindet sich immer öffentlich zugänglich am Haus der Begegnung gegenüber der Star-Tankstelle,
hat einen Foodsharing-Kühlschrank und freut sich über Eure Gaben.
- Teller aller Größen (außer tiefe Teller), Cognac-Gläser, Schüssel(chen), Vorlegeplatten, alle anderen Gläser (außer Schnaps-, Wasser- und Sektgläser), Töpfe, Pfannen, Kuchenplatten; Vasen, Tupperdosen etc.
- alle sonstigen Haushaltsgegenstände, die in der Küche sind, können auch in diesen Schrank
- in den Schrank passen sonst auch Bücher, Spielsachen etc.
- bitte KEINE KLEIDUNG in den Schrank legen, da dies immer zu großer Unordnung führt, die man nicht bewälltigen kann
zu guter Letzt: Danke, denn ohne die vielen Spenden in den letzten Jahren hätte es weder den Verleih in dieser Größe gegeben, noch wäre es möglich gewesen, Erstaufnahmeeinrichtungen, Flüchtlingen und Vereinen unkompliziert Geschirr weiter zu spenden für die dauerhafte Nutzung